mailto:unterrichtsmitschau@lmu.de Robert Meyer mailto:unterrichtsmitschau@lmu.de Robert Meyer mailto:unterrichtsmitschau@lmu.de Robert Meyer mailto:unterrichtsmitschau@lmu.de Robert Meyer http://refeds.org/category/research-and-scholarship http://aai.dfn.de/category/metavideoportal-member https://refeds.org/sirtfi subject-id https://www.aai.dfn.de/fileadmin/documents/mrps_dfn-aai_1.0.pdf Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) LMU Munich e29 e29 http://www.lmu.de http://www.en.lmu.de Die LMU UnterrichtsMitschau zeichnet seit 1968 Unterricht auf und entwickelt nun zusammen mit verschiedenen Kooperationspartnern ein Portal für zugriffsgeschützten videographierten Unterricht. Dieser wird bei Nachweis eines entsprechenden fachlichen Interesses Einrichtungen aus der Lehreraus-, -fort- und -weiterbildung für unterschiedliche Settings in Forschung und Lehre zur Verfügung gestellt. Dabei werden, neben forschungsbasierten Einsatzmöglichkeiten durch die Integration von Annotations-, Diskussions- und Interaktionsmöglichkeiten, auch komplexe Lehr-Lernszenarien ermöglicht. Die LMU UnterrichtsMitschau zeichnet seit 1968 Unterricht auf und entwickelt nun zusammen mit verschiedenen Kooperationspartnern ein Portal für zugriffsgeschützten videographierten Unterricht. Dieser wird bei Nachweis eines entsprechenden fachlichen Interesses Einrichtungen aus der Lehreraus-, -fort- und -weiterbildung für unterschiedliche Settings in Forschung und Lehre zur Verfügung gestellt. Dabei werden, neben forschungsbasierten Einsatzmöglichkeiten durch die Integration von Annotations-, Diskussions- und Interaktionsmöglichkeiten, auch komplexe Lehr-Lernszenarien ermöglicht. UnterrichtOnline - Unterrichtsaufzeichnungen für Forschung und Lehre UnterrichtOnline - Unterrichtsaufzeichnungen für Forschung und Lehre Die LMU UnterrichtsMitschau zeichnet seit 1968 Unterricht auf und entwickelt nun zusammen mit verschiedenen Kooperationspartnern ein Portal für zugriffsgeschützten videographierten Unterricht. Dieser wird bei Nachweis eines entsprechenden fachlichen Interesses Einrichtungen aus der Lehreraus-, -fort- und -weiterbildung für unterschiedliche Settings in Forschung und Lehre zur Verfügung gestellt. Dabei werden, neben forschungsbasierten Einsatzmöglichkeiten durch die Integration von Annotations-, Diskussions- und Interaktionsmöglichkeiten, auch komplexe Lehr-Lernszenarien ermöglicht. Die LMU UnterrichtsMitschau zeichnet seit 1968 Unterricht auf und entwickelt nun zusammen mit verschiedenen Kooperationspartnern ein Portal für zugriffsgeschützten videographierten Unterricht. Dieser wird bei Nachweis eines entsprechenden fachlichen Interesses Einrichtungen aus der Lehreraus-, -fort- und -weiterbildung für unterschiedliche Settings in Forschung und Lehre zur Verfügung gestellt. Dabei werden, neben forschungsbasierten Einsatzmöglichkeiten durch die Integration von Annotations-, Diskussions- und Interaktionsmöglichkeiten, auch komplexe Lehr-Lernszenarien ermöglicht. UnterrichtOnline - Unterrichtsaufzeichnungen für Forschung und Lehre UnterrichtOnline - Unterrichtsaufzeichnungen für Forschung und Lehre https://unterrichtonline.org/ https://unterrichtonline.org/ https://mdv.aai.dfn.de/media/logos/e29/Logo_LMU.svg https://unterrichtonline.org/datenschutz MIIEEjCCAnqgAwIBAgIUFKYJVW2vbjnVfNnGIZbBfidQOmEwDQYJKoZIhvcNAQEL BQAwITEfMB0GA1UEAxMWdmlkZW9vbmxpbmUuZWR1LmxtdS5kZTAeFw0yMjA5MDgw NTMyNTNaFw0yNTExMjEwNTMyNTNaMCExHzAdBgNVBAMTFnZpZGVvb25saW5lLmVk dS5sbXUuZGUwggGiMA0GCSqGSIb3DQEBAQUAA4IBjwAwggGKAoIBgQCtQ7E4cq9Q kLc/LbMIjnZdqM7Pe3De7UeYof8TKRNEWyxgmqFzniVx7SqgKOq1sDld+S5KBaHW ZJOOmozc8jvtP4kvBjIshBb/hJ59iDlQVQd3nULiGeV2HW/O4VQFhEKOx4GkAuA4 iM1UcAQq5swOlKAb/csnmGrPnKxh63wFPig7QLKmEZZo9ZaunJig9znYlon86Omy M0XkeTnxJThzcUCLfLXOC1rlCbRwAthrRcrNAVIcYmwOc5C5oI3i4+A9+2MlEhPX Co8/sh8EFnEAWcYi6qPnEILMYfxIi2WFeoJkw7jjUeyO7zVPvEreM+k+0oCYOX7I t7EcPNTkh8gCeozf4DiK/j3TYtAEMjk1J+seIGMChaqHDXo5a39/oRfkNJwjz1wD jtKpJFiInPghdsSVC2+4y3ADRHfk64fEPrdw3FAdqC2Q6Z0oh+1zM9d4+7emNTV7 TY/UtGcoBNK+uTEIqqvA1qoQ43dODU2YdMmXB6W4dUS/cKC9AC1Td0UCAwEAAaNC MEAwHwYDVR0RBBgwFoIUdW50ZXJyaWNodG9ubGluZS5vcmcwHQYDVR0OBBYEFDz2 vQiiL214L5hpHKrfsm0SGY3EMA0GCSqGSIb3DQEBCwUAA4IBgQBZBXT9ZYzOotzv OvLtgaBzJq4BOmbbeB5os9eLC3kdwRpvkPGdC2pcBe2ONkh9LF3yakZQ+bU1FzCq dqdMgGn/BfawrQY6IgbUmNPvACp7Sxv8ZROHITEuPkFnhBzPKpU+jL3eGRFkaYm+ 7pe4M5UL+mJNCW5zULxMoMjLhGu5LUAet4a/o0KBjuatQFQeSCoyRyEZZwHVxYXP 3hK3PDd6LFyexoTw5z0cSs9a68KOOLDupz4O2Jkd1p4sAXMXMZ14xUOSK6odoW1V YqXF22fdgQf6Zg3voRZhGytQCCZ+YJPW+Vmw18rq+UrXL2c3T9wBu/Lx/xlwxeP+ 3Ogbv8gzA0rwfWgHYyZcjQj0/9a15FyV+8OQeaXBWnIUpBfjOmJb3r/ir5FmVZwe a82PS4eUTXqJuZ32V2e/eaM3fku3/npuxa0kz3m0zwIBDOPHEmhLhmKqEcNzKBbH bzCo36cgKb34AxKFL2rLVhMnWVdIOhJyIxzddioJ6fbaXC4YZGA= MIIEEjCCAnqgAwIBAgIUFKYJVW2vbjnVfNnGIZbBfidQOmEwDQYJKoZIhvcNAQEL BQAwITEfMB0GA1UEAxMWdmlkZW9vbmxpbmUuZWR1LmxtdS5kZTAeFw0yMjA5MDgw NTMyNTNaFw0yNTExMjEwNTMyNTNaMCExHzAdBgNVBAMTFnZpZGVvb25saW5lLmVk dS5sbXUuZGUwggGiMA0GCSqGSIb3DQEBAQUAA4IBjwAwggGKAoIBgQCtQ7E4cq9Q kLc/LbMIjnZdqM7Pe3De7UeYof8TKRNEWyxgmqFzniVx7SqgKOq1sDld+S5KBaHW ZJOOmozc8jvtP4kvBjIshBb/hJ59iDlQVQd3nULiGeV2HW/O4VQFhEKOx4GkAuA4 iM1UcAQq5swOlKAb/csnmGrPnKxh63wFPig7QLKmEZZo9ZaunJig9znYlon86Omy M0XkeTnxJThzcUCLfLXOC1rlCbRwAthrRcrNAVIcYmwOc5C5oI3i4+A9+2MlEhPX Co8/sh8EFnEAWcYi6qPnEILMYfxIi2WFeoJkw7jjUeyO7zVPvEreM+k+0oCYOX7I t7EcPNTkh8gCeozf4DiK/j3TYtAEMjk1J+seIGMChaqHDXo5a39/oRfkNJwjz1wD jtKpJFiInPghdsSVC2+4y3ADRHfk64fEPrdw3FAdqC2Q6Z0oh+1zM9d4+7emNTV7 TY/UtGcoBNK+uTEIqqvA1qoQ43dODU2YdMmXB6W4dUS/cKC9AC1Td0UCAwEAAaNC MEAwHwYDVR0RBBgwFoIUdW50ZXJyaWNodG9ubGluZS5vcmcwHQYDVR0OBBYEFDz2 vQiiL214L5hpHKrfsm0SGY3EMA0GCSqGSIb3DQEBCwUAA4IBgQBZBXT9ZYzOotzv OvLtgaBzJq4BOmbbeB5os9eLC3kdwRpvkPGdC2pcBe2ONkh9LF3yakZQ+bU1FzCq dqdMgGn/BfawrQY6IgbUmNPvACp7Sxv8ZROHITEuPkFnhBzPKpU+jL3eGRFkaYm+ 7pe4M5UL+mJNCW5zULxMoMjLhGu5LUAet4a/o0KBjuatQFQeSCoyRyEZZwHVxYXP 3hK3PDd6LFyexoTw5z0cSs9a68KOOLDupz4O2Jkd1p4sAXMXMZ14xUOSK6odoW1V YqXF22fdgQf6Zg3voRZhGytQCCZ+YJPW+Vmw18rq+UrXL2c3T9wBu/Lx/xlwxeP+ 3Ogbv8gzA0rwfWgHYyZcjQj0/9a15FyV+8OQeaXBWnIUpBfjOmJb3r/ir5FmVZwe a82PS4eUTXqJuZ32V2e/eaM3fku3/npuxa0kz3m0zwIBDOPHEmhLhmKqEcNzKBbH bzCo36cgKb34AxKFL2rLVhMnWVdIOhJyIxzddioJ6fbaXC4YZGA=